
Hier beantworten wir Ihnen eine Auswahl der oft gestellten Fragen zum Produkt. Sollten Sie zu Ihrer Frage hier keine Antwort finden klicken Sie bitte hier.
Hier beantworten wir Ihnen eine Auswahl der oft gestellten Fragen zum Produkt. Sollten Sie zu Ihrer Frage hier keine Antwort finden klicken Sie bitte hier.
Ja! In der wissenschaftlichen Studie konnte dies eindeutig nachgewiesen werden. Bei ca. 83% der Teilnehmer (Probanden) wurde eine deutliche (signifikante) Zunahme der Haardichte und -dicke festgestellt. Dies bedeutet, dass der Haarausfall in diesen Fällen zurückging. Lesen Sie hierzu die “Studie“.
Auch die Antworten von unseren Anwenderinnen bestätigen die gute Wirksamkeit der Haarkapseln. Lesen Sie hierzu die “Erfahrungen von Kunden“.
Nein, nach Ihrer Haarkur von 4-6 Monaten können Sie durchaus eine Pause einlegen. Nach einer gewissen Zeit kann es sein, dass der Haarausfall wieder stärker wird, da der Haarwurzel wichtige Nährstoffe fehlen. Dann empfehlen wir wieder mit einer Haarkur zu starten.
Für ein erfolgreiches Diätmanagement bei erblich bedingtem Haarausfall oder Haarwachstumsstörungen empfehlen wir Frauen die Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln für sechs Monate einzunehmen. Erste positive Ergebnisse können sich bereits nach 4 Monaten zeigen. Bei Bedarf kann die Einnahme auch unbedenklich langfristig fortgesetzt werden.
Ein grosser Teil unserer Anwender berichtet nach cirka 2-3 Monaten der ununterbrochenen Einnahme von täglich 2 Kapseln von einem merklichen Rückgang des vermehrten Haarausfalles. Nach 3-4 Monaten berichten viele Anwender, dass Ihre Haare kräftiger nachwachsen und mehr Volumen haben. Bitte beachten Sie: diese Angaben stellen keine verbindlichen Richtzeiten dar, es sind lediglich unsere langjährigen Erfahrungen mit vielen tausend Anwendern.
Ja, auch in der Studie wurde allgemein eine gute Verträglichkeit beobachtet. Die Haarkapseln enthalten eine Kombination aus einem natürlichen Extrakt des Bockshornkleesamens, angereichert mit speziell abgestimmten Vitaminen und Spurenelementen. Diese sind im Allgemeinen gut verträglich.
Die Haarkapseln können unbedenklich auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Die Haarkapseln sollten bei einer bekannten Unverträglichkeit oder Allergie gegenüber einem der Inhaltsstoffe nicht eingenommen werden.
Kräftiges und gesund aussehendes Haar kann nur in einer mit Nährstoffen ausreichend versorgten Haarwurzel wachsen. Die Haarkapseln enthalten eine Nährstoff-Kombination aus dem natürlichen Extrakt des Bockshornkleesamens und speziell auf den Haarwuchs abgestimmten Vitaminen und Spurenelementen.
Diese Kombination versorgt und stärkt die Haarwurzel von innen heraus.
Wir empfehlen täglich 2 Kapseln in Verbindung mit der ersten Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Die Haarkapseln sind aufgrund ihrer geringen Grösse im Allgemeinen gut zu schlucken.
Nein. Jedoch kann es sein, dass nach einer gewissen Zeit der Haarausfall wieder stärker werden kann, wenn der Haarwurzel wichtige Nährstoffe fehlen.
Wir empfehlen Schwangeren und stillenden Müttern hierzu grundsätzlich die Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Nein. Kinder, die feines schütteres Haar haben, brauchen manchmal einfach etwas länger für die Ausreifung ihrer Haare. Das ist ganz normal und kann auch von der Haarfarbe abhängen. Oft sind hiervon gerade hellhaarige Kinder betroffen.
Grundsätzlich empfehlen wir unseren Kunden: Bleiben Sie bei nur einem funktionierenden Produkt. Wenn Sie Erfolg haben, können Sie ansonsten nicht feststellen, was Ihnen letztendlich geholfen hat.
Wenn Sie eine Glatze haben, tragen Sie diese mit Stolz und sparen sich das Geld. In diesem Fall sind die Haarfollikel in der Regel abgestorben – und diese kann kein Mittel der Welt wieder zum Leben erwecken.
Ja. Wir haben in einer aufwendigen, doppelblinden und placebo-kontrollierten Studie nachweisen können, dass unser Produkt bei hormonell erblich bedingtem Haarausfall helfen kann. Lesen Sie hierzu die “Studie“.
Ein solcher Versuch wird kaum von Erfolg gekrönt sein. Der Samen des Bockshornklees muss erst aufwendig zu einem Extrakt aufbereitet und mit Mikronährstoffen angereichert werden, damit er diese Wirkung erzielen kann.
Arcon verwendet ein sehr schonend zubereiteten Extrakt aus dem Samen des Bockshornklees. Dieser zeichnet sich besonders durch die hitzefreie Verarbeitung aus. Dies ist sehr wichtig, da bei zu starker Erhitzung des Samens, etwa beim Erhitzen mit Öl, viele aktive Inhaltsstoffe des Samens verloren gehen. Arcon verwendet nur hochwertige Rohsamen aus Indien zur Herstellung des Extraktes.
Nein, denn das Körperhaar und das Kopfhaar unterscheidet sich in ihrer Art und Beschaffenheit voneinander.
Arcon verwendet für die Kapselhüllen ausschliesslich zertifizierte Gelatine die zu 100% aus Rind gewonnen wird.
Die enthaltenen Mikronährstoffe und das Bockshornkleesamen-Extrakt sind eine flüssige/ölige Masse. Diese muss in “dichte” Kapseln abgefüllt werden. Hierfür sind Weichgelatinekapseln am besten geeignet. Vegetarische Steckkapseln z.B. aus Cellulose sind leider nicht geeignet.
Unter dem Überbegriff Mikronährstoffe sind sämtliche Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe zusammengefasst.
Ja, sämtliche Inhaltsstoffe unserer Haarkapseln sind glutenfrei, ohne Milchzucker und frei von Konservierungsmitteln und ohne Gentechnik.
Nein, die Haarkapseln greifen nicht verändernd in den Hormonhaushalt ein.
Ja, sämtliche Inhaltsstoffe unserer Haarkapseln sind frei von Gluten.
Das kann in manchen Fällen vorkommen. Hier reagiert der Körper besonders intensiv auf die Haarkapseln und stößt die Haare, die in den nächsten Tagen oder Wochen sowieso ausgefallen wären, schneller ab. Hier wird praktisch “Platz gemacht” für die neu nachwachsenden Haare.
Eine Flüssigkeit (z.B. ein Haarwasser oder eine Lotion), die von außen auf die Kopfhaut getropft oder aufgetragen wird, kann beim Einreiben z.B. die Durchblutung lokal begrenzt anregen, oder andere oberflächliche Reaktionen verursachen.
Die Haarkapseln hingegen können den natürlichen Wachstumsprozess von innen heraus gezielt, anhaltend und direkt an der Wurzel unterstützen. Mikronährstoffe können die Haarwurzel mit den benötigten Nährstoffen für die Haarproduktion versorgen. Nur bei einer optimalen Versorgung der Haarwurzel kann ein gesundes Haarwachstum möglich sein.
Nein, denn die Bezeichnung “aktiviert” ist kein wissenschaftlich definierter Qualitätsstandard.
Wir vermuten, dass den Verbrauchern mit solch werbewirksamen Begriffen ein unbestätigtes Erhitzungsverfahren bei der Samenverarbeitung wohlwollend verkauft werden soll.
Bockshornsamen muss nicht aktiviert werden, er ist von Natur aus durch seine wertvollen Inhaltsstoffe wirksam.
Mit der Überschrift “Bockshornklee niemals roh verzehren!” wird leider etwas unklar vor Bockshornklee (also der Pflanze, nicht dem Samen) gewarnt. Der Bockshornklee gehört zu den Hülsenfrüchtlern (lat. Leguminosen), d.h. die wertvollen Samen reifen in einer Hülse. Man weiß, dass man die Hülsen von manchen Pflanzen (z.B. auch die der grünen Bohne) nie roh verzehren soll, weil diese unter Umständen unverträglich sein können.
Die Hülse des Bockshornsamens wird in unseren Produkten nicht verwendet, sondern nur der getrocknete Samen. Nur dieser wird von uns schonend und ohne Erhitzung weiterverarbeitet.
Somit ist der Samen des Bockshornklees selbstverständlich nicht giftig. Immerhin ist er unter anderem seit Jahrzehnten im Currygewürz oder mittlerweile sogar in besonderen Käsesorten enthalten.
Arcon verwendet zur Konzentratherstellung seit Jahren ausschliesslich kontrollierten Rohsamen aus Indien.
Ja, alle unsere Produkte werden in Deutschland in geprüften und zertifizierten Betrieben hergestellt.
Alle unsere Produkte sind mit Pharma-Zentral-Nummern (PZN) registriert und bundesweit in allen Apotheken erhältlich. Siehe: Kaufen
Sollten Sie zu Ihrer Frage hier keine Antwort gefunden haben, klicken Sie bitte hier.