
Produzieren die Talgdrüsen auf dem Kopf zu wenig Fett, werden Kopfhaut und Haare trocken und spröde. Die Haare glänzen nicht, wirken stumpf und spröde wie Stroh. Auslöser sind meist Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel Wärme durch den täglichen Gebrauch des Föhns oder Glätteisens, trockene Luft oder intensive Sonneneinstrahlung. Mitunter können aber auch falsche Pflegeprodukte die Kopfhaut und die Haare austrocknen.
Trockenes Haar ist dabei nicht mit strapaziertem Haar zu vergleichen. Bei einer trockenen Haarpracht weisen weder die Kutikula, also die äußerste Hülle, noch der Cortex, die sogenannte Mittelschicht oder der Kern, die Medulla, des Haares Veränderungen auf. Strapaziertes Haar ist im Gegensatz dazu funktionsgeschädigt, etwa durch häufiges Färben, Blondieren und Dauerwellen. Die chemische Struktur ist hierbei bis in die mittlere Schicht des Haares verändert. Somit ist der Cortex porös und wenig widerstandsfähig.
Was tun gegen trockenes Haar?
Um das Problem bei der Wurzel zu packen, ist vor allem ein sensibler Umgang mit Shampoos und sonstigen Pflegeprodukten gefragt. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden bei trockenem Haar feuchtigkeitsspendende Shampoos und Rückfetter zu verwenden. Um die Haarwurzel stets mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, sollte auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung geachtet werden. Damit ist das Haar von der Wurzel her gut genährt und gewappnet und widerstandsfähiger um die alltäglichen Strapazen zu überstehen.
Gerade bei trockenem Haar werden verschiedene Haarkuren empfohlen. Zu den bekanntesten Beispielen zählt die Behandlung mit Olivenöl. Dabei wird das Haar nach dem Waschen nur vorsichtig mit einem Handtuch getrocknet. Danach werden die Haare mit einem Kamm gekämmt. Das Olivenöl wird dann von oben nach unten sanft in die Haare einmassiert. Sind die Spitzen und Längen gut eingeölt, werden die Haare für drei Stunden in ein Handtuch eingewickelt und anschliessend mit einem milden Shampoo wieder vom Fett befreit.
Einen Spezialisten sollten Sie aufsuchen, wenn sich trotz Verwendung der richtigen Pflegeprodukte keine Besserung einstellt oder wenn zum trockenen Haar ganz allgemein Haarausfall hinzukommt.